In dem bereits fünften Band der Serie „Ecclesia clerusque temporibus medii aevi” finden unsere Leser Ergebnisse der Forschungen über die Kirche im mittelalterlichen Livland, die aus den Studien von Hi...
Zakup obejmuje wszystkie dostępne formaty książki
In dem bereits fünften Band der Serie „Ecclesia clerusque temporibus medii aevi” finden unsere Leser Ergebnisse der Forschungen über die Kirche im mittelalterlichen Livland, die aus den Studien von Historikern aus Dänemark, Deutschland, Estland und Polen resultieren. Der Band enthält acht Beiträge in deutscher und englischer Sprache. Diese sind verschiedenen Aspekten der Geschichte, von der mittelalterlichen Kirche in Livland bis hin zur Reformation, gewidmet. Die in den Texten angesprochenen Fragen betreffen Christianisierungsprozesse, die Herausbildung der Kirche als Organisation, die Organisation des Klosterlebens, Religiosität der lokalen Bevölkerung, Aktivitäten der päpstlichen Legaten, das Universitätsstudium von Domkapitularen sowie die Anfänge der Reformation im Bistum Riga. Einer der ausführlicheren Beiträge ist darüber hinaus den erhaltenen Archivalien des livländischen Zweiges des Deutschen Ordens gewidmet. Die in dem vorliegenden Band präsentierten Untersuchungen über die Kirche in Livland fügen sich in das Forschungsprofil des seit dem Jahre 2013 bestehenden Lehrstuhls für Geschichte der baltischen Länder, der am Institut für Geschichte und Archivkunde der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń angesiedelt ist.
Muaz Bin
A Storytelling Workbook is a gem for anyone looking to enhance their narrative skills! The exercises are engaging and practical, making it easy to dive into storytelling with confidence. A must-have for aspiring writers!