eBook

Ein Historischer Akt 30 Jahre Vertrag über die Bestätigung der deutsch-polnischen Grenze an Oder und Lausitzer NeiBe

15.00 zł

Der demokratische Wandel in Polen im Sommer 1989, der Fall der Berliner Mauer und die Perspektive der Wiedervereinigung Deutschlands setzten die Frage des rechtlichen Status der Oder-Neiße-Grenze erne...

  • Wydawca:Elipsa Dom Wydawniczy i Handlowy
  • Data wydania:2022
  • Stron:118
  • ISBN:978-83-8017-418-4
  • Języki:polski
Dostępne formaty

Zakup obejmuje wszystkie dostępne formaty książki


Description

Der demokratische Wandel in Polen im Sommer 1989, der Fall der Berliner Mauer und die Perspektive der Wiedervereinigung Deutschlands setzten die Frage des rechtlichen Status der Oder-Neiße-Grenze erneut auf die Tagesordnung der internationalen Politik. Im Rückblick nach drei Jahrzehnten bleibt festzuhalten, dass der infolge der Zwei-plus-Vier-Verhandlungen geschlossene Zwei-plus-Vier-Vertrag und der am 14. November 1990 unterzeichnete bilaterale Vertrag über die Bestätigung der deutsch-polnischen Grenze fundamentale Bedeutung für die neue „politische Architektur“ Europas – und geradezu existenzielle Bedeutung für Polen hatten. Anlässlich des 30. Jahrestages der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Grenzbestätigungsvertrages veranstalteten das Willy-Brandt-Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wrocław und der Lehrstuhl für Völkerrecht und Recht der Europäischen Union der Leon-Koźmiński-Universität in Warschau am 14. November 2020 in Wrocław eine internationale Konferenz, die an die damaligen Ereignisse, den Verlauf der Verhandlungen und deren politisch-rechtliche Rahmenbedingungen erinnerte. Das vorliegende Buch nimmt Bezug auf diese Konferenz. In den einzelnen Kapiteln kommen Zeitzeugen und Teilnehmer der damaligen Ereignisse zu Wort: der Leiter der polnischen Verhandlungsdelegation, Prof. Jerzy Sułek, sowie deren Mitglieder, Prof. Jan Barcz und Prof. Jerzy Kranz. Zu den Autoren gehört auch ein Historiker der jüngeren Generation, Prof. Krzysztof Ruchniewicz, der sich insbesondere mit der Zeitgeschichte der deutsch-polnischen Beziehungen befasst.

Phillip Siphron

Diam, urna, ornare leo facilisis suspendisse eu rutrum id augue cursus tincidunt nisl eget ornare pharetra ac pharetra, pulvinar ipsum.

More Details

50 Reviews 4.9

Your rating & review

Good book, I understood many important theories from the book.

  • 5 Stars (35)
  • 4 Stars (10)
  • 3 Stars (3)
  • 2 Stars (2)
  • 1 Stars (0)

Reviews

Admin

Muaz Bin

5
⋅ Nov 5, 2021

A Storytelling Workbook is a gem for anyone looking to enhance their narrative skills! The exercises are engaging and practical, making it easy to dive into storytelling with confidence. A must-have for aspiring writers!

Admin

Ryan Aminoff

5
⋅ Nov 5, 2021

A Storytelling Workbook is a fantastic resource for honing storytelling skills! It's packed with creative exercises that spark inspiration and help build strong narrative techniques. Highly recommended for writers at any level!

Image Image Image
Kup: 15.00 zł