Diese Arbeit hat zwei Schwerpunkte. Der eine bezieht sich auf die Prozesse in der öffentlichen, massenmedial vermittelten Kommunikation und beschäftigt sich vor allem mit Auseinandersetzungen im öffen...
Zakup obejmuje wszystkie dostępne formaty książki
Diese Arbeit hat zwei Schwerpunkte. Der eine bezieht sich auf die Prozesse in der öffentlichen, massenmedial vermittelten Kommunikation und beschäftigt sich vor allem mit Auseinandersetzungen im öffentlichen Diskurs – unabhängig von deren thematischer Fokussierung – und mit der Rolle der symbolischen Eliten. Der andere Schwerpunkt betrifft speziell öffentliche Konstruktionen des Rechtsextremismus sowie öffentliche Auseinandersetzungen der symbolischen Eliten mit dem Rechtsextremismus. Vorwiegend wird der Zeitraum der besonderen Zuspitzung rechtsextremer Gewalttätigkeit in Deutschland zwischen August 1992 und Januar 1993 – d.h., die Diskursentfaltung über diese Zuspitzung – untersucht. So werden hier öffentliche Debatten und Diskussionen über den Rechtsextremismus vor dem Hintergrund allgemeiner Eigenschaften und Tendenzen in der öffentlichen Kommunikation untersucht. Der Vorrang wird der analytischen und kritischen Betrachtung der allgemeinen Problematik öffentlicher Kommunikation gegeben. Aus vielen Gründen stellen die im öffentlichen Diskurs der symbolischen Eliten ausgetragenen Auseinandersetzungen mit dem Rechtsextremismus ein besonders aufschlussreiches Beobachtungsfeld in Hinblick auf allgemeine Eigenschaften, Tendenzen und Defizite der öffentlichen Kommunikation dar.
Muaz Bin
A Storytelling Workbook is a gem for anyone looking to enhance their narrative skills! The exercises are engaging and practical, making it easy to dive into storytelling with confidence. A must-have for aspiring writers!